WUSSTEN SIE SCHON: TIPPS FÜR DEN PROFI
Die Oberflächenhärtung durch Sandstrahlen verzögert die Rissentstehung, erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen plastische Verformung und verbessert die Spannungsverteilung, so dass die Rissbildung gehemmt werden kann.
VORTEILE
Optik:
Durch Sandstrahlen werden die wesentlichen sichtbaren Spuren kleinerer Unebenheiten (die durch Unebenheiten der Formen oder Hohlräume oder durch Stöße bei der Bearbeitung entstanden sind) beseitigt und eine gleichmäßige Oberfläche erzielt.

Erhöhte Lebensdauer:
Das Formen, Bearbeiten, Transportieren oder Montieren eines Aluminium-Tragarms führt unweigerlich zu stark belasteten Mikro-Regionen oder sogar zu Rissen in der Oberflächen- oder Innenstruktur. Ähnliche strukturelle Schäden können auch durch Stöße während des Betriebs eines Fahrzeugs verursacht werden. Durch Sandstrahlen wird eine gehärtete Schicht auf der Oberfläche des Aluminium-Trägers gebildet, die die Ermüdungsfestigkeit um mehr als 40% erhöht. Die durch das Sandstrahlen entstandene Oberflächenrauheit und -härtung erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen Ermüdungsrisse. Diese Art der Rissbildung beginnt in der Regel an der Oberfläche des Materials. Das Sandstrahlen spielt eine wichtige Rolle in Hinblick auf die Verzögerung der Rissbildung und die Unterbindung der Ausbreitung dieser Risse.

Weitere technische Unterstützung finden Sie unter Garage Gurus.
Der Inhalt dieser Broschüre dient nur zu Informations- und Werbezwecken und sollte nicht als Ersatz für eine professionelle Beratung durch einen zertifizierten Techniker oder Mechaniker verwendet werden. Wir empfehlen Ihnen, einen zertifizierten Techniker oder Mechaniker zu konsultieren, wenn Sie spezielle Fragen oder Bedenken zu einem der hier behandelten Themen haben. Unter keinen Umständen haften wir für Verluste oder Schäden, die dadurch entstehen, dass Sie sich auf einen Inhalt verlassen.